Müsli oder auch Granola die wichtigste Zutat für unser gesundes Frühstück in der Woche. Wir haben schon so viele verschiedene Sorten ausprobiert. Aber die uns sehr gut schmecken zählen unter die wenigsten. Zumal bei vier Personen diese kleinen Packungen nicht eine Woche überleben. Deshalb ist es am einfachsten und gesündesten sich selbst Granola zu machen. Dafür brauchst du gar nicht viel. Natürlich Haferflocken und deine Lieblingskörner, Samen, Nüsse und Beeren. Selbst wenn du ein wenig Schokolade zufügst, ist es immer noch eine gesündere Variante als die gekauften Granola.
Zutaten für das Grundrezept
200g kernige Haferflocken
200g zarte Haferflocken
100g Kokosöl
120g Agavendicksaft
1 Prise Salz
Nun kannst du nach deiner Wahl noch Körner, Samen oder Nüsse dazugeben. Je nach Geschmack kannst du dein Granola noch mit Zimt oder Vanille verfeinern.
Zubereitung

Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
Mische alle trockenen Zutaten miteinander.

Kokosöl und Agavendicksaft bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles flüssig ist.
Die Flüssigkeit zu den Haferflocken geben und alles gut vermengen.

Nun das Granola auf das Backblech verteilen und im Ofen für ca. 20 Min. backen. Ab und zu die Granola Stücke wenden.
Das Granola vollständig auskühlen lassen. Gut verschlossen hält es 2-3 Wochen.
Lass dir dein eigenes gesundes Müsli schmecken und starte gut in den Tag!
