Gesundheitsschädliche Stoffe in Duftkerzen
Duftkerzen sind beliebt, um unsere Räume mit angenehmen Düften zu füllen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Doch nur wenige Menschen sind sich der potenziell schädlichen Stoffe bewusst, die in vielen herkömmlichen Duftkerzen enthalten sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den Gesundheitsrisiken von Duftkerzen beschäftigen und wie Sie stattdessen ätherische Öle verwenden können, um Ihre Umgebung zu beleben, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Gesundheitsschädliche Stoffe in Duftkerzen:
- Paraffinwachs: Die meisten preiswerten Duftkerzen werden aus Paraffinwachs hergestellt, einem Nebenprodukt der Erdölindustrie. Beim Brennen von Paraffinwachs können giftige Chemikalien wie Benzol und Toluol freigesetzt werden, die als krebserregend gelten.
- Duftstoffe: Viele Duftkerzen enthalten synthetische Duftstoffe, die potenziell schädliche Chemikalien wie Phthalate enthalten können. Diese Chemikalien können die Luftqualität verschlechtern und allergische Reaktionen auslösen.
- Ruß und Rauch: Das Abbrennen von Duftkerzen erzeugt Ruß und Rauch, die in der Luft schweben und die Atemwege reizen können. Dies ist besonders problematisch für Menschen mit Atemwegserkrankungen.
- Farbstoffe: Einige Duftkerzen enthalten Farbstoffe, die ebenfalls schädliche Chemikalien enthalten können und allergische Reaktionen auslösen können.
Die Alternative: Ätherische Öle
Statt auf Duftkerzen zurückzugreifen, können Sie ätherische Öle verwenden, um Ihre Umgebung auf natürliche und gesunde Weise zu beduften. Hier sind einige Gründe, warum ätherische Öle eine bessere Alternative sind:
1. Natürlich und rein: Ätherische Öle werden aus Pflanzen, Blumen, Kräutern und Früchten extrahiert und enthalten keine schädlichen Chemikalien oder Zusatzstoffe.
2. Aromatherapeutische Vorteile: Ätherische Öle bieten nicht nur angenehme Düfte, sondern haben auch aromatherapeutische Vorteile. Sie können dazu beitragen, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
3. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ätherische Öle können in Aromadiffusern, Duftlampen, in der Badewanne oder direkt auf der Haut (nach Verdünnung) verwendet werden.
4. Individuelle Mischungen: Mit ätherischen Ölen können Sie individuelle Duftmischungen erstellen, die Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen entsprechen.
5. Verbesserte Luftqualität: Im Gegensatz zu Duftkerzen reinigen einige ätherische Öle tatsächlich die Luft von Bakterien und Viren und können so zur Verbesserung der Raumluftqualität beitragen.
Diese Öle eignen sich wunderbar für den Diffuser, sind eine Wohltat für die Sinne und gesund für den Körper:



Sicherheitsmaßnahmen bei der Verwendung von Ätherischen Ölen:
- Verdünnen Sie ätherische Öle immer in einem Trägeröl, bevor Sie sie auf die Haut auftragen.
- Beachten Sie die spezifischen Anwendungsrichtlinien für jedes ätherische Öl, da einige Hautreizungen verursachen können.
- Verwenden Sie ätherische Öle nicht in der Nähe von Haustieren, insbesondere Katzen, da einige Öle für sie toxisch sein können.
Der Wechsel von Duftkerzen zu ätherischen Ölen ist nicht nur gut für Ihre Gesundheit, sondern auch umweltfreundlicher, da Sie keinen Abfall in Form von Kerzenbehältern haben. Es gibt unzählige ätherische Öle mit verschiedenen Düften und Anwendungsmöglichkeiten, die Ihre Sinne beleben und Ihre Umgebung auf natürliche Weise verschönern können. Es ist Zeit, auf eine gesündere und angenehmere Alternative umzusteigen, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
Möchtest du noch mehr über die ätherischen Öle von doterra erfahren oder möchtest du auch doterra Wellnessberater/in werden? Dann melde dich gerne bei mir.

@oatsandberries.bykristina

OatsBerries